Freie Fahrt für die Feuerwehr
Damit es in brenzliger Situation nicht eng wird!
Bei Bränden und anderen Notlagen verlassen sich die Betroffenen darauf, dass die Feuerwehr schnell kommt und effizient Hilfe leistet. So sollte es jedenfalls sein. Allerdings wird der schnelle Einsatz von Feuerwehr häufig durch falsch abgestellte Fahrzeuge behindert. Falschparker behindern die Einsatzkräfte bei der Fahrt zum Einsatzort oder blockieren speziell gekennzeichnete Zufahrten für die großen Einsatzfahrzeuge. Leider sind dann teils erhebliche Zeitverzögerungen durch Umwege, aufwendiges Rangieren oder fußläufigen Transport der Rettungsausrüstung die Folge.
Deshalb beachten Sie bitte folgendes….
Freie Fahrt für die Feuerwehr
Damit es in brenzliger Situation nicht eng wird!
Bei Bränden und anderen Notlagen verlassen sich die Betroffenen darauf, dass die Feuerwehr schnell kommt und effizient Hilfe leistet. So sollte es jedenfalls sein. Allerdings wird der schnelle Einsatz von Feuerwehr häufig durch falsch abgestellte Fahrzeuge behindert. Falschparker behindern die Einsatzkräfte bei der Fahrt zum Einsatzort oder blockieren speziell gekennzeichnete Zufahrten für die großen Einsatzfahrzeuge. Leider sind dann teils erhebliche Zeitverzögerungen durch Umwege, aufwendiges Rangieren oder fußläufigen Transport der Rettungsausrüstung die Folge.
Deshalb beachten Sie bitte folgendes….
Brandübungscontainer in Dußlingen
Am vergangenen Samstag, den 24.06.2023 nahmen 5 Kameraden an einer Fortbildung im Brandübungscontainer in Dußlingen teil.
Zuerst bekamen die Teilnehmer eine Sicherheitsunterweisung. Anschließend ging es in Kleingruppen in die holzbefeuerte Containeranlage. Hierbei hatten die Trupps verschiedene Aufgaben zu erledigen, wie Rauchschutzvorhang setzen, Absuchen der Räume nach vermissten Personen oder gefährlichen Gegenstände. Anschließend ging es in den Brandraum. Hier fand die „Hitzegewöhnung“ und die Durchführung verschiedener Löschtechniken statt, sodass jeder Geräteträger ca. 30 Minuten in der Anlage war.
Die Teilnehmer, die sich nicht im Container befanden, stellten den Sicherheitstrupp und führten die Atemschutzüberwachung durch.
Die FF Nehren bedankt sich bei den Dußlinger Kameraden für die tolle Ausbildung.
.