Nr. | Datum | Uhrzeit | Ort | Stichwort / Auftrag | Schleife | Ergänzung |
01 | 09.01.2025 | 17:50 | Du / Wilhelm-Herter-Straße | F3 / ausgelöster Rauchwarnmelder | Voll | |
02 | 19.01.2025 | 17:08 | Ne / Hauchlingerstraße | HTür / Türöffung | KTag | |
03 | 06.02.2025 | 13:58 | Ne / Dußlingerstraße | HTür / Türöffung | KTag | |
04 | 10.02.2025 | 08:06 | Du / Im Brühl | F3 / Feuerschein sichtbar | Voll | |
05 | 12.02.2025 | 21:49 | Ne / Gartenstraße | F3 / Brand im/am Gebäude | Voll | |
06 | 10.03.2025 | 14:33 | Bubengasse | F1 / Kleinbrand PKW | KTag | |
07 | 18.03.2025 | 18:03 | Schulzentrum Höhnisch | H0 / Hilfeleistung/Ölspur | Voll | |
08 | 20.03.2025 | 15:25 | B27/Tunnel Dusslingen | H3 / VU Person eingeklemmt | Voll | |
09 | 18.04.2025 | 06:18 | Ne / Daimlerstrasse | F3 / BMA | Voll | |
10 | 25.04.2025 | 06:04 | Ne / Reutlingerstrasse | H0 / Hilfeleistung/Ölspur | KTag | |
11 | 13.05.2025 | 17:16 | Ne / Firstbergstraße | F0 / Kleinstbrand | KTag | |
12 | 21.05.2025 | 12:05 | Ne / Franz-Fecht-Str | F3BMA / Hausrauchwarnmelder | Voll | |
13 | 21.05.2025 | 17:02 | Ne / Gomaringerstraße | H0 / Ölspur | KTag | |
14 | 17.06.2025 | 14:41 | NE / Dahlienweg | F2 / Flächenbrand | Voll | |
15 | 18.06.2025 | 20:51 | NE / Bahnhofstraße | HTür / Person in Notlage | KNacht | |
16 | 30.06.2025 | 10:03 | NE / Reutlingerstaße | H0 / Hilfeleistung/Ölspur | KTag | |
17 | 06.07.2025 | 16:43 | NE / Bohlstraße | H0 / Hilfeleistung/Ölspur | KTag | |
18 | 18.07.2025 | 16:04 | NE / Lindenweg | F3BMA/Rauchwarnmelder | Voll | |
19 | 05.08.2025 | 18:22 | NE / Brunnenstraße | HTür / Person in Notlage | KTag | |
20 | 19.08.2025 | 15:50 | NE / Abfahrt B27 | H2 / Unklare Unfallmeldung | KTag | |
21 | 28.08.2025 | 07:02 | NE / Daimlerstraße | H0 / Hilfeleistung/Ölspur | KTag | |
22 | 13.09.2025 | 19:33 | NE / Wertstraße | H0 / Hilfeleistung/Ölspur | KNacht | |
23 | 16.09.2025 | 06:50 | NE / Reutlingerstraße | H0 / Hilfeleistung/Ölspur | KTag | |
24 | 20.09.2025 | 10:25 | DU / Tunnel Dusslingen | Übung / Verkehrsunfall | Voll | |
25 | 21.09.2025 | 21:37 | NE / Albert-Staimlin-Str. | H0 / Hilfeleistung/Unwetter | KNacht | |
26 | 29.09.2025 | 14:20 | NE / Daimlerstraße | F3BMA/ Brandmeldeanlage | Voll |
Einsatz-Nr.24 vom 20.09.2025 um 10:25 Uhr
Stichwort: Übung / Tunnel B27
Datum: 20.09.2025
Uhrzeit: 10:25 Uhr
Ort: Dusslingen, Tunnel
B27
Fahrzeuge: NE 46, NE 44, NE 14
Am Samstag den 20.09.25 fand im Tunnel der B27 in Dusslingen eine "Einsatzechte Großübung"
statt.Teilgenommen haben dabei insgesamt 170 Einsatzkräfte der umliegenden Wehren der Polizei und anderen Hilfsorganisationen. Es wurden verschiedene Szenarien geübt, die auch im realen Leben
passieren könnten. 1 PKW mit einer Panne im Tunnel. Bei der Unfallaufnahme passiert im entstehenden Stau ein Auffahrunfall dabei gibt es Verletzte.1 Auto beginnt zu rauchen und der entstehende
Rauch verteilt sich in alle Richtungen. Die dabei entstandenen Aufgaben wurden von den Hilfsorganisationen abgearbeitet und danach zusammen analysiert. Eine Rundum gelungene gemeinsame
Übung.
Die Feuerwehr Nehren war mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften für knapp 2,5 Stunden im
Einsatz.
Einsatz-Nr.20 vom 19.08.2025 um 15:50 Uhr
Stichwort: H2 / Unklare Unfallmeldung ECall
Datum: 19.08.2025
Uhrzeit: 15:50 Uhr
Ort: Nehren,Abfahrt B27
Fahrzeuge: NE 46, NE 14, NE 19
Am Dienstag Nachmittag wurde die Kleinschleife Tag, der Feuerwehr Nehren mit Unterstützung der
Dusslinger Wehr zu einem Verkehrsunfall an der Abfahrt der B27 in Nehren gerufen. Aus der Alarmdepesche war zu entnehmen das es sich um einen Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen und einer
eingeklemmten Person handelt. Beim Eintreffen der FW Nehren haben alle Unfallteilnehmer die Fahrzeuge bereits verlassen. Die FW- Dusslingen sperrte den Bereich von Dusslingen kommend ab, die FW-
Nehren den von der B27 und Nehren kommend. Die 2 beteiligten Unfallteilnehmer wurden vom Rettungsdienst versorgt und anschliessend in die Klinik verbracht. Die Einsatzstelle wurde bis zur
Unfallaufnahme der Polizei von der Feuerwehr abgesichert. Die auslaufenden Betriebsmittel wurden mittels geeigneten Bindemittel gebunden, die betroffene Strecke mit Warnschildern
ausgeschildert
Die Feuerwehr Nehren war mit drei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften für knapp 2 Stunden im
Einsatz.
Einsatz-Nr.13 vom 21.05.2025 um 17:02 Uhr
Stichwort: H0 / Hilfeleistung Ölspur
Datum: 21.05.2025
Uhrzeit: 17:02 Uhr
Ort:
Nehren,Gomaringerstr.
Fahrzeuge: NE 44, NE 14
Am frühen Abend des Mittwochs, wurde die Kleinschleife Tag, der Feuerwehr Nehren über die Integrierte
Leitstelle Tübingen zu einer Ölspur in die Gomaringerstraße alarmiert. Aus der Alarmdepesche war zu entnehmen das es sich um eine ca.75 Meter lange Ölspur handeln soll. An der Einsatzstelle
angekommen, bestätigte sich dies. Aus einem Gabelstapler einer Nahe gelegenen Firma lief das Öl auf den Angrenzenden Radweg. Das Öl wurde mittels geeigneten Bindemittel gebunden, die betroffene
Strecke mit Warnschildern ausgeschildert
Die Feuerwehr Nehren war mit zwei Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften für knapp 1,5 Stunden im
Einsatz.
Einsatz-Nr.12 vom 21.05.2025 um 12:05 Uhr
Stichwort: F3BMA / Hausrauchwarnmelder
Datum: 21.05.2025
Uhrzeit: 12:05 Uhr
Ort:
Nehren,Franz-Fecht-Straße
Fahrzeuge: NE 46, NE 44, NE 14
Am Mittwochmittag, wurde die Feuerwehr Nehren zu einem ausgelösten Hausrauchwarnmelder über die
Integrierte Leitstelle Tübingen alarmiert. Beim Eintreffen der an der Einsatzstelle wurden die Einsatzkräfte bereits von den Anwohnern aus dem Mehrfamilienhaus in Empfang genommen. aus einem
gekippten Fenster war leichter Rauch zu erkennen und im Treppenraum konte man auch Brandgeruch wahrnehmen. Auf Klopfen und rufen reagierte niemand. So mußte die Feuerwehr nach Absprache mit der
Polizei die Türe mit einem Werkzeug öffnen. In der stark verrauchten Wohnung konnte dann auf dem Herd ein Topf mit angebrannten Speißen festgestellt werden. Nach ausgiebigen Belüftungsmassnahmen
konnte die Wohnung an den Sohn der Bewohnerin übergeben werden.
Die Feuerwehr Nehren war mit drei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften für knapp 1,5 Stunden im Einsatz.
Einsatz-Nr.10 vom 25.04.2025 um 06:04 Uhr
Stichwort: H0 / Hilfeleistung Ölspur
Datum: 25.04.2025
Uhrzeit: 06:04 Uhr
Ort:
Nehren,Reutlingerstr.
Fahrzeuge: NE 44, NE 14
Am heutigen Freitag Morgen, wurde die Kleinschleife Tag, der Feuerwehr Nehren über die Integrierte
Leitstelle Tübingen alarmiert. Aus der Alarmdepesche war zu entnehmen das es sich um eine Betriebsmittel Spur in der Reutlingerstraße handelt. An der Einsatzstelle angekommen, gab sich eine Größe
Dieselspur zu erkennen die etwa 3 Meter breit und 50 Meter lang war. Der Diesel wurde mittels geeigneten Bindemittel gebunden, die betroffene Strecke mit Warnschildern ausgeschildert und dann der
Polizei übergeben.
Die Feuerwehr Nehren war mit zwei Fahrzeugen und 9 Einsatzkräften für knapp 1,5 Stunden im
Einsatz.
Einsatz-Nr.09 vom 18.04.2025 um 06:18 Uhr
Stichwort: F3/ BMA
Datum: 18.04.2025
Uhrzeit: 06:18 Uhr
Ort:
Nehren,Daimlerstr.
Fahrzeuge: NE 46, NE 44, NE 14
Am Karfreitag wurde die Feuerwehr Nehren durch die integrierte Leitstelle Tübingen mit Vollalarm in die
Daimlerstr alarmiert. Die Meldung lautete „audgelöste Brandmeldeanlage“.
Betroffen war eine Fertigungshalle einer Örtlichen Firma. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, konnte weder Rauch noch Feuerschein
festgestellt werden. Nach einer größeren Erkundung konnte dann Entwarnung gegeben werden. Es wurde kein Ereignis festgestellt und somit konnten wir den Einsatz nach ca. einer halben Stunde
beenden.
Einsatz-Nr.06 vom 10.03.2025 um 12:25 Uhr
Stichwort: F1 / Kleinbrand PKW/Müllcontainer
Datum: 10.03.2025
Uhrzeit: 12:25 Uhr
Ort: Nehren,
Bubbengasse
Fahrzeuge: NE 46, NE14
Letzte Woche Montag, wurde die Feuerwehr Nehren durch die integrierte Leitstelle Tübingen mit Vollalarm
in die Bubbengasse alarmiert. Die Meldung lautete „PKW brennt nach VU, keine Person im Fahrzeug“.
Da sich die Einsatzstelle sich direkt neben dem Feuerwehrhaus befand, waren die Einsatzkräfte schnell vor Ort.
Bei der ersten Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden, aber zwei PKW die fast frontal zusammengestoßen sind. Im weiteren Verlauf wurden auslaufende Betriebsmittel mittels Ölbinder
aufgenommen, der Brandschutz sichergestellt, die Batterien abgeklemmt und Beteiligte Personen wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienst betreut. Schwer Verletzte gab es keine.
Die Feuerwehr Nehren war mit zwei Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften für bisschen mehr als zwei Stunden
im Einsatz.
Einsatz-Nr.05 vom 12.02.2025 um 21:49 Uhr
Stichwort: F3 / Brand im/am Gebäude
Datum: 12.02.2025
Uhrzeit: 21:49 Uhr
Ort: Nehren,
Gartenstrasse
Fahrzeuge: NE 46, , NE 44, NE14, NE 19
Am Mitwoch Abend um 21:49 Uhr wurde die Feuerwehr Nehren mit dem Stichwort "F3 Brand im/am Gebäude" alarmiert. Die Alarmdepesche lautete "& Parteien Haus, Brandauf Balkon". Die Feuerwehr Nehren fuhr mit 4 Fahrzeugen die Einsatzstelle an.
Beim Eintreffen wurde die Feuerwehr bereits von einem Nachbar der Wohnung in Empfang genommen. Es stellte sich heraus das im 2.OG auf dem Balkon ein Gartenstuhl brannte, dieser wurde von der Feuerwehr unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät abgelöscht. Zwei Bewohner wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht und mit Verdacht auf Rauchgasintox dem Rettungsdienst übergeben. Nach dem Löschen wurden Belüftungsmassnahmen eingeleitet.
Die Feuerwehr Nehren war mit 4 Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften 1,5 Stunden im Einsatz.
FÜ=Führung; KTag=Kleinschleife Tag; KNacht=Kleinschleife Nacht; G1=Gruppe1; G2=Gruppe2; Voll= Vollalarm