Nr. | Datum | Uhrzeit | Ort | Stichwort / Auftrag | Schleife | Ergänzung |
01. | 04.01.2023 | 10:34 | Ne, Schillerstr. | H0 / Ölspur | KTag | |
02. | 05.01.2023 | 12:31 | Ne, Schellenwiese | H0 / Ölspur | KTag | |
03. | 12.01.2023 | 13:09 | Ne, Auf dem Höhnisch | F3 / BMA | Voll | FF Du & FF Go |
04. | 02.03.2023 | 13:39 | Du, Starenweg | F3 / Heimrauchmelder | G1 | |
05. | 18.03.2023 | 12:30 | Ne, Herdweg | H0 / Ölspur nach VU | KTag | |
06. | 24.03.2023 | 01:40 | Ne, Steinlach | HNotGlas / Notverglasung | KNacht | |
07. | 25.03.2023 | 21:07 | Ne, Luppachstr. | F3 / Unklare Rauchentwicklung | Voll | FF Du |
08. | 30.03.2023 | 11:31 | Du, Steinlachweg | F3 / BMA | Voll | |
09. | 27.04.2023 | 15:47 | Ne, Nordring | H2 / Verkehrsunfall | Voll | FF Du |
10. | 11.05.2023 | 00:42 | Ne, Steinstr. | H0 / Tierrettung | KNacht | |
11. | 28.05.2023 | 12:47 | Du, Kirchholz | F2 / Unklare Rauchentwicklung | Voll |
FÜ=Führung; KTag=Kleinschleife Tag; KNacht=Kleinschleife Nacht; G1=Gruppe1; G2=Gruppe2; Voll= Vollalarm
Am Pfingstsonntag wurde die Feuerwehr Nehren zur Unterstützung der Kameraden aus Dußlingen mit Vollalarm von der Integrierten Leitstelle alarmiert.
Gemeldet war ein bestätigter Brand in Dußlingen im Gewann Kirchholz.
Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung in Richtung Kressbach unterhalb des Golfplatzes sichtbar. Von den Dußlinger Kameraden kam die Rückmeldung, dass ein Schuppen in Vollbrand steht.
Da bei der gemeldeten Einsatzstelle keine Wasserentnahme vorhanden war, wurde ein Pendelverkehr mithilfe von 3 Löschfahrzeugen eingerichtet. Ebenfalls unterstützten die Kameraden durch das Vornehmen eines weiteren C-Rohres. Aufgrund der hohen Temperaturen mussten die Einsatzkräfte unter Atemschutz in regelmäßigen Abständen ausgewechselt werden.
Leider wurde der Schuppen vollständig zerstört. Für die Lokalisierung und Brandbekämpfung der letzten Glutnester wurde eine ansässige Baufirma mit einem Bagger zur Einsatzstelle gerufen.
Nach über zwei Stunden konnten die Feuerwehren abrücken.
Neben der Polizei, dem Rettungsdienst und den Kameraden der FF Dußlingen, war die Feuerwehr Nehren mit 3 Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort.
Am Samstagabend wurden die Feuerwehren aus Nehren und Dußlingen mit Vollalarm von der Integrierten Leitstelle alarmiert.
Eine Autofahrerin meldete eine unklare Rauchentwicklung aus einem Dachstuhl in der Luppachstraße.
Aufgrund der gemeldeten Lage rückte ein Großaufgebot an Rettungskräften an.
Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort ankamen, bestätigte sich die gemeldete Lage nicht. Da es sich bei der gemeldeten Adresse um einen Stichweg handelte, wurde der gesamte Bereich kontrolliert. Glücklicherweise könnte kein Ereignis festgestellt werden, sodass die Einsatzkräfte schnell wieder abrücken konnten.
Am frühen Freitag Morgen wurde die Feuerwehr Nehren von der Integrierten Leitstelle zu einer Notverglasung alarmiert.
Nach einem Einbruch ins Sportheim musste die zerstörte Scheibe von der Feuerwehr mit einem Bretterverschlag gesichert werden.
Die Feuerwehr Nehren war mit zwei Einsatzfahrzeugen und 8 Einsatzkräften vor Ort.
Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Nehren von der Integrierten Leitstelle zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in den Starenweg nach Dußlingen alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort war eine Unterstützung der Dußlinger Kameraden nicht notwendig. Die Verrauchung kam durch angebrannte Speisen. Es kamen zum Glück keine Personen zu schaden.
Die Feuerwehr Nehren war mit einem Einsatzfahrzeug und 7 Einsatzkräften vor Ort.